„Frage nicht, was die Welt braucht. Frage vielmehr, was dich lebendig macht. Dann geh hin und tu es! Denn die Welt braucht Menschen, die lebendig sind.“ (Carlos Castaneda)
Coaching für Lebensfreude Entgegen der weitläufiger Meinung ist unsere Fähigkeit Lebensfreude zu empfinden nicht von äußeren Umständen abhängig und lässt sich trainieren wie jede eigene Fähigkeit auch. Wie Lebensfreude sich anfühlt, ist für jede Person ein wenig anders, es gibt Menschen, die es als eine unsagbare Euphorie beschreiben, für andere ist es eine stille innere Freude und Zufriedenheit oder ein wohliges Kribbeln am ganzen Körper. Leider ist das Schulfach Glück ein relativ neues Phänomen und unsere gesellschaftlichen Erwartungen und auch Verbahnungen in unserem Nervensystem sind eher davon geprägt, unser Überleben zu sichern und sicherzustellen, dass wir „weiter funktionieren“. Wir können aber lernen, wieder Dankbarkeit, Freude und Verbundenheit zu fühlen. Die Schlüsseln dazu sind Achtsamkeit, Verstärkung von positiven Gefühlen und Ablegen von negativen Gedanken und Verhaltensweisen. Wer die schönen Dinge im Leben zu schätzen weiß, ist glücklicher. Die gute Nachricht ist: man muss nicht warten, bis man den Traummann/die Traumpartnerin gefunden, im Lotto gewonnen und der Urlaub endlich verdient hat. Lebensfreude beginnt bei der inneren Einstellung und nicht in unserem Umfeld. |
.